Acerbis

A

Acerbis wurde 1973 von Franco Acerbis im italienischen Albino bei Bergamo gegründet. Das Unternehmen begann zunächst mit der Herstellung von Motorrad-Kotflügeln und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem breit aufgestellten, international tätigen Zubehörhersteller.

Wie Branchenexperten mitteilen, beschäftigt die Acerbis-Gruppe heute etwa 450 Mitarbeiter an mehreren Standorten. Neben dem italienischen Hauptsitz und einem Produktionswerk im tschechischen Moravany unterhält das Unternehmen Vertriebsgesellschaften in Großbritannien und den USA. Der deutsche Markt zählt nach Unternehmensangaben zu den sechs wichtigsten Absatzmärkten. Hier vertreibt Acerbis seine Produkte direkt über ein Händlernetzwerk.

Das Acerbis-Portfolio umfasst heute neben Zubehörteilen für Straßen- und Geländemotorräder auch technische Bekleidung und Schutzausrüstung. Als OEM-Zulieferer stellt das Unternehmen zudem Kunststoffkomponenten wie Tanks und Verkleidungsteile für Hersteller wie BMW, KTM und Honda her. Die Geschäftsführung liegt heute in zweiter Generation bei Guido Acerbis, dem Sohn des Firmengründers.

Artikel zu Acerbis