Harley-Davidson ist ein 1903 in Milwaukee, Wisconsin gegründetes amerikanisches Unternehmen, das als viertälteste noch produzierende Motorradmarke der Welt gilt. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, begann alles mit William S. Harley und Arthur Davidson, die in einer kleinen Holzgarage ihren ersten Motor für ein Fahrrad entwickelten.
Präsenz in Deutschland
In Deutschland ist Harley-Davidson seit Jahrzehnten fest verankert. Der Vertrieb erfolgt hierzulande über die Harley-Davidson Germany GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg, die als Tochtergesellschaft des amerikanischen Mutterkonzerns fungiert. Diese koordiniert ein Netzwerk von rund 70 autorisierten Vertragshändlern in ganz Deutschland, wie Branchenkenner berichten.
Deutschland zählt zu den wichtigsten europäischen Märkten für Harley-Davidson. Trotz der starken heimischen Konkurrenz durch BMW und andere europäische Hersteller konnte sich die amerikanische Marke mit ihrem charakteristischen V-Twin-Motor und dem unverwechselbaren Sound eine treue Fangemeinde aufbauen. Die “Harley Owners Group” (H.O.G.) ist mit mehreren tausend Mitgliedern in Deutschland vertreten und organisiert regelmäßig Ausfahrten und Treffen.