Verlängerter Arm des Smartphones am Lenker

Veröffentlicht am 11.12.2024

Stephan Krückel Stephan Krückel

Der Technik-Versender Pearl hat ein Gerät im Fundus, das für manchen Biker eine preisgünstige Alternative zu einem meist teuren Spezial-Navi sein könnte.

Eine Alternative zum klassischen Motorrad-Navi: Das Lescars-Gerät von Pearl.
Eine Alternative zum klassischen Motorrad-Navi: Das Lescars-Gerät von Pearl.      Pearl GmbH / www.pearl.de

Das mobile Motorrad-Display von Lescars integriert als externes Display via CarPlay bzw. Android Auto Smartphones nahtlos ein breites Spektrum an Smartphones – und ermöglicht so Navigation, Kommunikation oder Musik während der Fahrt.

Das spritzwassergeschützte 5-Zoll-Touchdisplay liefert laut Anbieter eine klare Darstellung auch bei Sonneneinstrahlung und lässt sich den Angaben zufolge auch mit Handschuhen gut bedienen. Mit einem robusten Gehäuse und einer einfachen Lenkerbefestigung (RAM-Mount-kompatibel) soll es für den Motorrad-Alltag gut gerüstet sein und sicher am Lenker sitzen. Selbst über Sprachsteuerung verfügt das Gerät.

Die wichtigsten Features des Lescars-Geräts, das aktuell für unter 100 Euro bei Pearl zu haben ist:

  • IPS-Multitouch-Display mit 12,7 cm (5”) Bilddiagonale
  • Kompatibel mit CarPlay & Android Auto: Zugriff auf Smartphone-Anwendungen wie Navigation u.v.m.
  • Bluetooth für kabellose Verbindung mit dem Smartphone
  • Ermöglicht Navigation, Freisprechen und Media-Streaming
  • Integrierter Mediaplayer für Audio und Video
  • Prozessor: ARM Cortex-A7 mit 1,2 GHz und 2 GB DRAM
  • Speicher: Steckplatz für microSD (HC/XC)-Speicherkarte mit bis zu 64 GB zur direkten Wiedergabe von Medien
  • Stromversorgung: per 12-Volt-DC-Anschlusskabel (zum Anschluss an der Motorrad-Batterie)
  • Maße: 140 x 95 x 72 mm, Gewicht: 235 g