Erfolgreiches Jahr 2024: BMW Motorrad knackt die 210.000er-Marke

Veröffentlicht am 17.01.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Deutschlands Musterknabe unter den Motorradherstellern hat geliefert: BMW Motorrad erreichte 2024 einen historischen Meilenstein. Mit 210.408 verkauften Motorrädern wurde das beste Verkaufsergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Besonders der deutsche Heimatmarkt trug mit einem Plus von über 8 Prozent und 26.177 verkauften Einheiten maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

Die BMW R 1300 GS trug maßgeblich zum Absatzerfolg des bayerischen Herstellers 2024 bei.
Die BMW R 1300 GS trug maßgeblich zum Absatzerfolg des bayerischen Herstellers 2024 bei.      Foto: BMW Motorrad

Der bemerkenswerte Absatzrekord basiert dem Vernehmen nach auf mehreren Säulen: Das Produktportfolio habe in allen Segmenten überzeugt, wie Markus Flasch, Leiter von BMW Motorrad, betonte. Besonders die Markteinführung neuer Modelle wie der BMW M 1000 XR, der neuen GS-Modelle der Mittelklasse sowie der Heritage-Modelle R 12 und R 12 NineT habe den Absatz zweifellos befeuert. Einmal mehr aber hätten die Boxer-Ikonen und Adventure-Schwergewichte R 1300 GS und GS Adventure den lautesten Takt geschlagen im Zweirad-Orchester aus München.

In Europa spielt die BMW-Musik

Die Erfolgsgeschichte spiegelt sich auch in den internationalen Märkten wider. Nach Deutschland (26.177 verkaufte Fahrzeuge) folgen in Europa dem Hersteller zufolge Frankreich mit 20.693, Italien mit 16.617 und Spanien mit 13.009 Einheiten. Außerhalb Europas leisteten die USA (17.272), Brasilien (15.267), China (13.872) und Indien (8.301) wichtige Beiträge zum Gesamtergebnis.

Bemerkenswert ist die breite Verteilung des Erfolgs über alle Modellreihen: Die große GS-Familie mit der neuen R 1300 GS und der auslaufenden R 1250 GS Adventure überzeugte laut BMW weltweit mehr als 68.000 Kunden. Die sportlichen Vierzylinder-Modelle, angeführt von der S 1000 RR mit 11.610 verkauften Einheiten, erreichten zusammen 27.147 Verkäufe. Die F-Serie in der Mittelklasse trug mit 40.890 Einheiten zum Rekordergebnis bei, während die Einstiegsmodelle der 310er-Reihe auf 22.339 Verkäufe kamen. Auch im urbanen Mobilitätssegment konnte BMW Motorrad mit über 20.000 verkauften Einheiten ein Ausrufezeichen setzen.

Die wichtigsten Fakten zum BMW-Verkaufsjahr 2024 im Überblick:

  • Historischer Gesamtabsatz von 210.408 Motorrädern weltweit
  • Deutschland bleibt mit 26.177 Einheiten größter Einzelmarkt
  • Europa ist mit 118.727 verkauften Motorrädern stärkste Absatzregion
  • GS-Modelle bleiben mit über 68.000 Einheiten die beliebteste Modellfamilie
  • Erfolgreiche Markteinführung der neuen R 1300 GS Adventure

Tags:

  • Absatz
  • Verkaufszahlen