Italienischer Motorradmarkt wächst 2024 deutlich
Veröffentlicht am 19.01.2025

Der italienische Zweiradmarkt, traditionell größter Motorradmarktplatz in der EU, verzeichnete im Jahr 2024 ein beachtliches Wachstum. Wie der nationale Zweiradverband ANCMA aus den aktuellen Zulassungszahlen des italienischen Verkehrsministeriums zitiert, wurden insgesamt 353.093 Motorräder und Motorroller neu zugelassen - ein Plus von 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Besonders dynamisch entwickelte sich das Segment der Motorräder zwischen 201 und 250 ccm mit einem Zuwachs von 27,8 Prozent. Auch im absatzstärksten Segment bis 125 ccm gab es mit knapp 104.000 Neuzulassungen ein deutliches Plus von 17 Prozent. Das Segment der Mittelklasse-Motorräder zwischen 751 und 1000 ccm legte um 14,1 Prozent auf 43.655 Einheiten zu.
Elektrozweiräder schwächeln
Einen deutlichen Rückgang musste hingegen der Elektrozweiradmarkt hinnehmen. Die Zahl der Neuzulassungen von elektrischen Motorrädern und -rollern sank um 15,3 Prozent auf 6.056 Einheiten. Noch stärker war der Rückgang bei den elektrischen Kleinkrafträdern mit minus 17,1 Prozent.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Gesamtmarkt wächst um 10,7% auf 353.093 Einheiten
- Stärkstes Wachstum im Segment 201-250 ccm (+27,8%)
- Deutlicher Rückgang bei Elektrozweirädern (-15,3%)
- Volumenstärkstes Segment bis 125 ccm mit fast 104.000 Einheiten
- Positive Entwicklung in fast allen Hubraumklassen
Tags:
- Motorradmarkt
- Marktentwicklung