Vespa 946 Snake: Luxuriöser Winterbote im Jahr der Schlange
Veröffentlicht am 22.01.2025

In eisblauer Eleganz präsentiert Vespa seine jüngste Kreation: Die auf 888 Exemplare limitierte 946 Snake soll winterliche Ästhetik mit fernöstlicher Symbolik verheiraten. Und jene Märkte befeuern, in denen viel Zweiradmusik spielt.

Der italienische Traditionshersteller setzt bei seinem neuen Sondermodell auf eine schillernde Farbgebung, die an kristalline Winterlandschaften erinnern soll. Wie Vespa Anfang Januar in Mailand betonte, habe man markante Schlangen-Elemente in das Design integriert - vom Schlangenhaut-Design bei Lenkergriffen und Sitzbank bis hin zu verchromten Schlangen-Applikationen an Seitendeckel und Kotflügel. Die Edition ist Teil der “Lunar Collection”, die das chinesische Jahr der Schlange 2025 würdigen möchte.
Im Land der aufgehenden Sonne wurden 2024 zwar gut 13 Millionen motorisierte Zweiräder neu in den Verkehr gebracht - für sich betrachtet eine höchst beachtliche Zahl. Allerdings waren das fast 14 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. In China ist ein Phänomen zu beobachten, das Europa längst hinter sich hat: Mit steigenden individuellen Einkommen greifen die Konsumenten eher zum Auto. Der Roller oder das Motorrad verliert als Garant für die tägliche Mobilität zunehmend an Bedeutung.
Zurück zur Schlangen-Vespa. Ins Gesamtkonzept hat die Piaggio-Marke gleich auch eine exklusive Accessoire-Linie mit einem passenden Helm sowie eine Bekleidungskollektion gepackt, die einen bodenlangen Daunenmantel und eine Bomberjacke umfasst. Die Präsentation erfolgt seit Kurzem in ausgewählten Pop-up-Stores weltweit.
Kernfacts zum Schlangenmodell:
- Limitierte Edition mit 888 Exemplaren
- Eisblau-schillernde Optik mit Schlangen-Design-Elementen
- Begleitende Premium-Accessoire-Kollektion
- Weltweite Präsentation in exklusiven Pop-up-Stores