Britischer Motorradmarkt 2024: Starkes Jahresende durch Euro5-Effekt

Veröffentlicht am 25.01.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Der britische Motorradmarkt hat das Jahr 2024 mit einem deutlichen Plus im Dezember abgeschlossen, wie der Branchenverband MCIA mitteilte. Allerdings ist das starke Wachstum zum Jahresende vor allem auf Sondereffekte zurückzuführen.

Ein Dezember-Boom rettete den britischen Markt kurz vor der Ziellinie 2024. Wie's weitergeht in Euro5 Plus-Zeiten, wie sie auch auf der Insel angebrochen sind, wird sich zeigen.
Ein Dezember-Boom rettete den britischen Markt kurz vor der Ziellinie 2024. Wie's weitergeht in Euro5 Plus-Zeiten, wie sie auch auf der Insel angebrochen sind, wird sich zeigen.      Foto: westernaspect.com

Mit 11.206 Neuzulassungen im Dezember 2024 wurde das Ergebnis des Vergleichsmonats 2023 um beachtliche 114 Prozent übertroffen. Dieser außergewöhnliche Anstieg ist jedoch hauptsächlich durch die ab Januar 2025 auch in UK geltende Euro5+-Norm zu erklären. Viele Händler ließen noch Euro5-Fahrzeuge zu, bevor die strengeren Abgasvorschriften in Kraft traten.

Jahresbilanz 2024 moderat positiv

Im Gesamtjahr 2024 wurden 116.399 motorisierte Zweiräder neu zugelassen - ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber 2023. Die Zahlen zeigen interessante Entwicklungen in den einzelnen Segmenten:

  • Modern Classics verzeichneten mit +31,7 Prozent den stärksten Zuwachs
  • Adventure-Bikes legten um 9,8 Prozent zu
  • Rückgänge gab es in den Segmenten Touring (-14,9%) und Sport (-9,5%)

Elektro-Zweiräder verlieren Marktanteile

Bemerkenswert ist die Entwicklung bei elektrisch angetriebenen Zweirädern: Mit 3.750 Einheiten lagen die E-Zulassungen 7,7 Prozent unter dem Vorjahr. Der Marktanteil der E-Mobilität im Zweiradsektor bleibt damit auf niedrigem Niveau. Der britische Markt folgt dabei einem Trend, wie er in ganz Europa ausgeprägt ist.

Kritische Stimmen aus der Branche

MCIA-Chef Tony Campbell bewertet die Zahlen durchaus kritisch: “Das leichte Marktwachstum ist ausschließlich auf ungewöhnliche Zulassungsaktivitäten zurückzuführen und keine Indikation für echtes Wachstum”, wie er betont. 2024 sei für die Branche ein äußerst herausforderndes Jahr gewesen, geprägt von Händlerschließungen und wirtschaftlichem Druck.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Gesamtmarkt 2024: 116.399 Einheiten (+2,5%)
  • Dezember-Zulassungen: 11.206 Einheiten (+114%)
  • Rückgang bei E-Zweirädern: -7,7%
  • Modern Classics als stärkstes Wachstumssegment (+31,7%)

Tags:

  • Neuzulassungen