Bilanz des Zweiradmarkts Europa 2024: Deutliches Plus bei Motorrädern, Rückgang bei Mopeds

Veröffentlicht am 06.02.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Die europäischen Motorradmärkte haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Zuwachs abgeschlossen, während der Mopedmarkt weiter unter Druck steht. Wie die europäische Motorradherstellervereinigung ACEM mitteilt, verzeichneten die fünf größten Märkte Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien ein deutliches Plus bei den Neuzulassungen.

Das Thema Motorrad genießt in Europa einen unverändert hohen Stellenwert, wie jüngste Zahlen des Branchenverbands ACEM zum Zweiradjahr 2024 zeigen.
Das Thema Motorrad genießt in Europa einen unverändert hohen Stellenwert, wie jüngste Zahlen des Branchenverbands ACEM zum Zweiradjahr 2024 zeigen.      Foto: EICMA

Starkes Wachstum im Motorradsektor

Der Motorradmarkt in den fünf Hauptmärkten erreichte 2024 ein Gesamtvolumen von 1.155.640 Einheiten, was einem Zuwachs von 10,1% gegenüber 2023 entspricht. Besonders dynamisch entwickelte sich dabei der deutsche Markt mit einem Plus von 16,3% auf 248.618 Einheiten. Auch Spanien (+14,2% auf 229.685 Einheiten) und der größte Einzelmarkt der EU, Italien (+10% auf 352.294 Einheiten), verzeichneten zweistellige Zuwachsraten.

Rückläufige Entwicklung bei Mopeds

Im Gegensatz zum Motorradmarkt musste der Mopedsektor in den sechs wichtigsten europäischen Märkten (Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande und Spanien) einen Rückgang hinnehmen. Mit insgesamt 180.591 Neuzulassungen lag das Gesamtvolumen um 6,5% unter dem Vorjahresniveau. Einzig Italien konnte gegen den Trend ein Plus von 19% auf 22.301 Einheiten verzeichnen.

Marktkorrektur zu befürchten

ACEM-Generalsekretär Antonio Perlot weist darauf hin, dass das starke Wachstum im Motorradsektor teilweise auf vorgezogene Zulassungen zurückzuführen ist: “Ein erheblicher Teil dieses Wachstums hängt mit Bestandszulassungen vor Einführung der neuen Euro5+-Abgasnorm zusammen, die am 1. Januar 2025 vollständig in Kraft trat. Daher ist für das erste Halbjahr 2025 eine Marktkorrektur zu erwarten.”

Die Kernpunkte zum europäischen Motorradjahr 2024 im Überblick:

  • Motorradmarkt wächst um 10,1% auf über 1,15 Millionen Einheiten
  • Deutschland führend bei der Wachstumsdynamik (+16,3%)
  • Mopedmarkt verzeichnet Rückgang um 6,5%
  • Italien als einziger Wachstumsmarkt im Mopedsektor
  • Vorgezogene Zulassungen wegen Euro5+ beeinflussen Marktergebnis