Piaggio Beverly 310: Evolution des beliebten Crossover-Scooters
Veröffentlicht am 05.03.2025

Der neue Piaggio Beverly 310 markiert eine signifikante Weiterentwicklung des beliebten Crossover-Scooters. Wie Piaggio mitteilt, wurde das Modell in mehreren Schlüsselbereichen überarbeitet, um den Anforderungen moderner Fahrer noch besser gerecht zu werden.

Im Zentrum der Neuerungen steht der überarbeitete Antrieb. Der Beverly 310 erhält einen neuen Euro 5+ konformen Motor mit einem Hubraum von 310 cc, was eine Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell 300 HPE mit 278 cc darstellt. Diese Vergrößerung des Hubraums führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung auf nun 27,7 PS. Nach Herstellerangaben resultiert dies in einer verbesserten Beschleunigung und einem höheren Drehmoment, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil sein soll.
Technische Verbesserungen
Neben dem Motor wurden auch andere technische Aspekte optimiert. Der Beverly 310 verfügt nun über ein schlüsselloses Startsystem und eine Bike-Finder-Funktion, die das Auffinden des geparkten Fahrzeugs erleichtert. Zudem wurde die Ausstattung um einen USB-Anschluss im Handschuhfach erweitert, was den praktischen Nutzen im Alltag erhöht.
Obwohl das grundlegende Design beibehalten wurde, gibt es einige optische Auffrischungen. Die Farbpalette wurde erweitert und umfasst nun auch neue Optionen wie “Grigio Mercurio” für die sportlichere S-Variante. Ein neues, digitales Farbdisplay wurde ebenfalls integriert.
Flankiert wird der Beverly 310 vom 400-er Modell mit 399 Kubik und 35 PS.
Das sind die wesentlichen Neuerungen beim Beverly 310:
- Hubraumsteigerung von 278 cc auf 310 cc
- Leistungserhöhung auf 27,7 PS
- Einführung eines Euro 5+ konformen Motors
- Neue technische Features wie schlüsselloses Startsystem
- Erweitertes Farbangebot und optische Auffrischungen
- Verbesserungen im Bereich Komfort und Praktikabilität
Tags:
- Kraftroller