Honda Forza 750: Kappa mit Accessoires für verbesserte Funktionalität

Veröffentlicht am 11.03.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Der Honda Forza 750 feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Honda hat das Modell mit einem neuen Design und erweiterten Funktionen ausgestattet. Für den Kraftroller, der über einen flüssigkeitsgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor mit einem Hubraum von 745 ccm und einer maximalen Leistung von 43,1 kW (ca. 58,6 PS) verfügt, hat der italienische Ausrüster Kappa eine Reihe von Accessoires für die große Reise entwickelt.

Mächtiger Scooter, dank Kappa ein taugliches Reisemobil: Der Honda Forza 750 anno 2025.
Mächtiger Scooter, dank Kappa ein taugliches Reisemobil: Der Honda Forza 750 anno 2025.      Foto: Kappa

Der Forza 750 taugt ebenso für den städtischen Verkehr wie für längere Touren. Mit den von Kappa, einem Ableger der bekannten Marke GIVI, entwickelten Accessoires wird der Big Forza zu einem vielseitigen Reisescooter. Zu den wichtigsten Komponenten gehören spezielle Halterungen für Gepäckträger und ein Seitengepäckträger-Kit, das mit einem schnellen Entriegelungssystem kombiniert werden kann.

Kappa bietet ein Set aus drei Gepäckstücken an, bestehend aus dem Topcase „K4900 Monokey“ und den Seitenkoffern „K33N“. Das Topcase bietet eine Kapazität von 49 Litern. Die Seitenkoffer sind wasserdicht und bieten jeweils 33 Liter Stauraum.

Zusätzlich umfasst das Accessoire-Paket ein transparentes Windschild, eine Kühlerabdeckung, einen Heckspoiler und weitere Komponenten wie einen zusätzlichen Spritzschutz und einen Smartphone-Halter.