Ducati: Leichter Dämpfer bei Finanzkennzahlen, Kurs bleibt aber stabil
Veröffentlicht am 18.03.2025

Italiens Vorzeige-Hersteller Ducati zeigt trotz rückläufiger Zahlen weiterhin wirtschaftliche Stabilität. Die aktuellen Geschäftszahlen für 2024 weisen zwar Rückgänge in mehreren Bereichen auf, deuten jedoch nicht auf grundlegende Probleme hin.

Mit einem Umsatz von 1,003 Milliarden Euro konnte Ducati nach eigenen Angaben zum dritten Mal in Folge die Milliardenmarke überschreiten, verzeichnet jedoch einen Rückgang von 5,8% gegenüber dem Vorjahr (1,065 Milliarden Euro). Das Betriebsergebnis (EBIT) beläuft sich auf 91 Millionen Euro, was einer Rentabilität von 9,1% entspricht – im Vergleich zu 10,5% im Vorjahr ein Minus von 1,4 Prozentpunkten. Die Anzahl der ausgelieferten Motorräder sank von 58.224 auf 54.495 Einheiten, was einem Rückgang von 6,4% entspricht.
Diese Entwicklung ist im Kontext der aktuellen Marktbedingungen zu betrachten. Wie Henning Jens, Finanzvorstand von Ducati, erklärt, sei “2024 aufgrund der besonders herausfordernden Marktbedingungen, mit denen das gesamte Unternehmen konfrontiert wurde, ein schwieriges Jahr” gewesen. Der Rückgang spiegelt somit eher branchenweite Herausforderungen wider als unternehmensspezifische Probleme.
Bemerkenswert ist, dass Ducati wohl bewusst auf eine Maximierung der Verkaufszahlen verzichtet hat, um die Exklusivität der Marke zu wahren. “In diesem Kontext haben wir uns darauf konzentriert, die Gesamtprofitabilität zu schützen und langfristige Nachhaltigkeit zu priorisieren, anstatt ausschließlich auf eine Steigerung der Verkaufszahlen abzuzielen”, so Jens weiter.
Mit einer Rentabilität von 9,1% bewegt sich Ducati weiterhin auf einem Niveau, das im Branchenvergleich als überdurchschnittlich gilt. CEO Claudio Domenicali betont: “Wir verfügen über eine finanzielle Basis, die es uns ermöglicht, kontinuierlich und in erheblichem Umfang in Forschung und Entwicklung, Innovation und Wettbewerbe zu investieren.”
Die Zukunftsaussichten bleiben positiv: Für 2025 hat Ducati bereits zehn neue Modelle angekündigt, darunter die XDiavel V4, neue Varianten von Multistrada V4, Panigale V4 und Streetfighter V4. Zudem wagt sich der Hersteller mit seinem ersten Motocross-Motorrad in ein neues Segment.
Die wichtigsten Fakten zu Ducati im Überblick:
- Trotz Rückgängen bei Umsatz (-5,8%), EBIT-Marge (-1,4 Prozentpunkte) und Absatz (-6,4%) bleibt Ducati profitabel
- Die Rentabilität von 9,1% ist im Branchenvergleich weiterhin überdurchschnittlich
- Der Rückgang ist laut Management Teil einer bewussten Strategie, die Exklusivität zu wahren und langfristige Nachhaltigkeit zu sichern
- Die Investitionsfähigkeit in Forschung, Entwicklung und neue Modelle bleibt erhalten