Triumph enthüllt neue Enduro-Modelle: Härter, besser, schneller

Veröffentlicht am 25.03.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Triumph erweitert seine Modellpalette um die Enduro-Modelle TF 250-E und TF 450-E, die ab April 2025 erhältlich sein sollen. Die TF 250-E wird ab 10.995 Euro, die TF 450-E ab 11.595 Euro angeboten.

Teurer wie edler Hard-Offroader: Die Triumph TF250-E - ab knapp 11.000 Euro ab April zu haben.
Teurer wie edler Hard-Offroader: Die Triumph TF250-E - ab knapp 11.000 Euro ab April zu haben.      Foto: Triumph

Beide Modelle sind mit neu entwickelten Motoren ausgestattet. Die TF 250-E leistet 42,3 PS und entwickelt ein Drehmoment von 27,8 Nm. Der 449,9 cm³ Motor der TF 450-E bringt es auf 58,6 PS und 49,3 Nm Drehmoment.

Beide Modelle verfügen über einen Aluminium-Zentralrohrrahmen in Doppelschleifenbauweise. Triumph gibt an, dass die Rahmengeometrie hinsichtlich der Längs-, Quer- und Torsionssteifigkeit für den Renneinsatz optimiert wurde.

Die Federelemente stammen von KYB. Vorne kommt eine 48 mm Gabel zum Einsatz, die in Zug- und Druckstufe einstellbar ist und einen Federweg von 300 mm bietet. Hinten arbeitet ein KYB-Federbein mit High- und Lowspeed-Druckstufenverstellung sowie Zugstufenverstellung und 313 mm Federweg. Verzögert wird mit Brembo-Zangen und Galfer-Bremsscheiben. Die Reifendimensionen betragen 90/90-21 vorne und 140/90-18 hinten, als Reifen kommen Michelin Enduro 2 zum Einsatz.

Zur Ausstattung gehören Traktionskontrolle, Launch Control und ein Quickshifter. Zwei Motorkennfelder sind wählbar. Das Motormanagement-System stammt von Athena.

Die TF 450-E verfügt über ein 6-Gang-Getriebe, eine hydraulische Mehrscheibenkupplung im Ölbad und einen 8,3 Liter Tank. Das fahrfertige Gewicht der 450-er wird mit 116,7 kg angegeben, die TF 250-E wiegt laut Hersteller fahrfertig 114,2 kg.

Kernpunkte zu den neuen Triumh-Hard-Enduros:

  • TF 250-E ab 10.995 Euro, TF 450-E ab 11.595 Euro
  • Aluminium-Rahmen, KYB-Federelemente, Brembo/Galfer-Bremsen
  • Motormanagement von Athena, Traktionskontrolle, Launch Control, Quickshifter