MotoGP: Marquez-Brüder dominieren in Austin – Bagnaia profitiert von Sturz
Veröffentlicht am 31.03.2025

Das dritte Rennwochenende der MotoGP-Saison 2025 in Austin bot den Fans Hochspannung pur. Während Marc Marquez am Samstag im Sprint seine Dominanz unterstrich, sorgte ein folgenschwerer Sturz des sechsfachen Weltmeisters im Hauptrennen für eine dramatische Wende. Francesco Bagnaia sicherte sich dadurch seinen ersten Saisonsieg, während Alex Marquez mit konstanten Leistungen die WM-Führung übernahm.

Sprintrennen: Marc Marquez unaufhaltsam
Im Sprintrennen am Samstag setzte Marc Marquez seine beeindruckende Form fort und fuhr auf seiner Ducati Desmosedici GP25 einen souveränen Sieg ein. Nach 10 Runden überquerte er mit einem Vorsprung von 0,795 Sekunden vor seinem Bruder Alex Marquez auf der Gresini-Ducati die Ziellinie. Der zweite Ducati-Werksfahrer Francesco Bagnaia komplettierte das Podium auf Rang drei, womit die ersten drei Plätze allesamt an Ducati-Piloten gingen. Fabio Di Giannantonio und Franco Morbidelli rundeten die Ducati-Dominanz mit den Plätzen vier und fünf ab. Yamaha-Pilot Fabio Quartararo konnte als Sechster als einziger Nicht-Ducati-Fahrer in die Top-6 vordringen.
Hauptrennen: Wetterchaos und dramatische Wendungen
Das Hauptrennen am Sonntag begann mit chaotischen Szenen. Leichter, aber konstanter Regen kurz vor dem Start sorgte für hektische Aktivitäten in der Startaufstellung. Zahlreiche Fahrer, angeführt von Marc Marquez, eilten in letzter Minute zurück in die Boxengasse, um auf Motorräder mit Slicks zu wechseln. Die Rennleitung entschied sich daraufhin für einen verzögerten Start, wobei die Renndistanz auf 19 Runden verkürzt wurde.
Nach dem Start entwickelte sich zunächst ein spannendes Duell zwischen Marc Marquez und Bagnaia an der Spitze. Der Spanier konnte sich absetzen und baute seinen Vorsprung auf über zwei Sekunden aus. Doch dann folgte der Schockmoment: In Kurve 4 rutschte Marquez über die Kerbs, traf auf eine nasse Stelle und stürzte. Obwohl er das Rennen zunächst fortsetzen konnte, zwangen ihn eine abgebrochene Fußraste und weitere Schäden an seiner Ducati später zur Aufgabe.
Bagnaia erbte die Führung und ließ sich die Chance auf seinen 30. MotoGP-Sieg nicht mehr nehmen. Mit einem Vorsprung von 2,089 Sekunden vor Alex Marquez sicherte er sich wichtige 25 WM-Punkte. Fabio Di Giannantonio fuhr als Dritter ebenfalls aufs Podium. Franco Morbidelli und Jack Miller, der sein bestes Ergebnis auf der Yamaha einfuhr, komplettierten die Top-5.
Neue WM-Situation
Durch die Ereignisse in Austin gibt es einen neuen WM-Führenden: Alex Marquez übernimmt mit 87 Punkten die Spitze der Gesamtwertung, knapp vor Marc Marquez mit 86 Punkten. Bagnaia verbesserte sich mit seinem Sieg auf den dritten Rang und hat nun 75 Zähler auf dem Konto. Der Kampf um die Weltmeisterschaft bleibt damit nach drei von 20 Rennwochenenden offen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus Austin:
- Alex Marquez ist der neue WM-Führende in der MotoGP dank konstant starker Leistungen
- Marc Marquez verlor durch seinen Sturz seine zuvor perfekte Saisonbilanz
- Francesco Bagnaia meldete sich mit seinem ersten Saisonsieg im Titelkampf zurück
- Ducati dominiert weiterhin das Feld mit fünf Maschinen in den Top-5 des Sprints
- Honda konnte mit Luca Marini auf Platz 8 im Hauptrennen sein bestes Saisonergebnis erzielen