Ducati Streetfighter V4: Technische Evolution des Power-Naked-Bikes

Veröffentlicht am 01.04.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Die neue Generation der Ducati Streetfighter V4-Reihe präsentiert sich mit zahlreichen technischen Innovationen und Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Das Naked Bike vereint sportliche Fahreigenschaften für Rennstrecke und Straße in einem Konzept.

Kraftbündel: So sieht sie aus, die grundlegend überarbeitete Streetfighter V4 von Ducati. Im Bild die S-Version.
Kraftbündel: So sieht sie aus, die grundlegend überarbeitete Streetfighter V4 von Ducati. Im Bild die S-Version.      Foto: Ducati

Leistung und Motor

Im Zentrum der neuen Streetfighter V4 arbeitet der weiterentwickelte Desmosedici Stradale V4-Motor mit 1.103 ccm Hubraum. Der 90°-V4 mit gegenläufiger Kurbelwelle und Twin-Pulse-Zündfolge leistet laut Ducati 214 PS bei 13.500 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von 120 Nm bei 11.250 U/min. Damit steigt die Leistung gegenüber dem Vorgängermodell (208 PS) um 6 PS, während das Drehmoment leicht von 123 Nm auf 120 Nm sinkt. Der Motor erfüllt die Euro 5+-Abgasnorm.

Zu den technischen Neuerungen zählt ein variables Einlasssystem (Variable Intake System = VIS), das die Einlasslänge je nach Drehzahlbereich zwischen 25 mm und 80 mm variiert. Dieses System soll die volumetrische Effizienz der Zylinder optimieren und für besseres Ansprechverhalten sorgen.

Chassis und Fahrwerk

Das neue Chassis wurde in seiner Struktur überarbeitet. Der Front Frame weist laut Ducati 40% weniger seitliche Steifigkeit auf und ist gleichzeitig um 17% leichter. Die nun symmetrische Schwinge bietet dem Hersteller zufolge 43% weniger seitliche Steifigkeit und trägt zur Gewichtsreduzierung des Hecks um 2,9 kg bei.

Die S-Version der Streetfighter V4 ist mit elektronischen Öhlins-Federungselementen ausgestattet, die vom Öhlins Smart EC 3.0-System gesteuert werden. Die NIX30-Gabel verfügt über 5 mm mehr Federweg (insgesamt 125 mm) im Vergleich zum Vorgänger. Die hintere Aufhängungsgeometrie wurde nach Herstellerangaben für besseren mechanischen Grip optimiert.

Elektronik und Fahrhilfen

Das elektronische Paket wurde durch den Ducati Vehicle Observer (DVO), eine Art elektronische Check-And-Balance-Einheit, erweitert. Zu den technischen Features gehören:

  • Race eCBS: Ein elektronisches Bremssystem, das Bremsdruck auf das Hinterrad überträgt
  • Traktionskontrolle (DTC)
  • Wheeliekontrolle (DWC)
  • Eine Slide Control (DSC)
  • Quick Shift 2.0

Das neue 6,9-Zoll-TFT-Display der Streetfighter bietet verschiedene Ansichtsmodi sowie Konnektivitätsoptionen wie Turn-by-Turn-Navigation, Reifendruckkontrolle und Tempomat.

Design und Aerodynamik

Die aerodynamischen Elemente der Kraftmaschine wurden Ducati zufolge weiterentwickelt. Die seitlichen Biplan-Flügel erzeugen bei 270 km/h laut Hersteller einen Abtrieb von 45 kg - eine Steigerung um 17 kg gegenüber dem Vorgängermodell. Der unter dem Motor platzierte Schalldämpfer zentralisiert die Massen und soll die Fahrdynamik verbessern.

Die technischen Daten der neuen Ducati Streetfighter V4 im Überblick:

  • V4-Motor mit 214 PS und 120 Nm Drehmoment
  • Leichteres Chassis mit optimierter Steifigkeit
  • Verbesserte Aerodynamik mit erhöhtem Abtrieb
  • Leergewicht von 203 kg (Vorgänger: 198-201 kg)