Honda belohnt regelmäßigen Service mit bis zu sechs Jahren Garantie

Veröffentlicht am 03.04.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Honda Motor Europe hat die Einführung eines neuen service-aktivierten Garantieprogramms (SAWA) bekannt gegeben, das dieser Tage in Kraft tritt. Wie das Unternehmen mitteilt, wird das neue Programm in 14 EU-Ländern sowie in Großbritannien verfügbar sein und deckt alle straßenzugelassenen Honda-Motorräder für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren ab dem Datum der Erstzulassung ab.

Honda verlängert die Garantie auf eigene Fahrzeuge auf bis zu sechs Jahre, wenn der Kunde bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
Honda verlängert die Garantie auf eigene Fahrzeuge auf bis zu sechs Jahre, wenn der Kunde bestimmte Voraussetzungen erfüllt.      Foto: Honda

Um von dieser umfassenden Garantieerweiterung zu profitieren, müssen Kunden laut dem Hersteller lediglich den vorgeschriebenen Wartungs- und Serviceplan bei autorisierten Honda-Händlern und mit Original-Ersatzteilen einhalten. Dadurch wird die ursprüngliche zweijährige Garantie automatisch um jeweils zwölf Monate verlängert, bis zu einer maximalen Laufzeit von sechs Jahren. Ein besonderer Vorteil des neuen Programms liegt Honda zufolge darin, dass die Garantie an das Fahrzeug und nicht an den Besitzer gebunden ist. Bei einem Weiterverkauf wird die Garantie auf den neuen Eigentümer übertragen, wodurch auch geprüfte Gebrauchtfahrzeuge von Honda mit der gleichen langfristigen Absicherung in allen 15 teilnehmenden Ländern erhältlich sind. Die Garantie kann dem Hersteller zufolge bei über 800 Händlern in den teilnehmenden Ländern in Anspruch genommen werden.

Die wichtigsten Fakten zum Honda-Garantie-Programm im Überblick:

  • Gültigkeit in 14 EU-Ländern und Großbritannien
  • Verlängerung der Standardgarantie auf bis zu sechs Jahre durch regelmäßige Wartung bei autorisierten Händlern
  • Garantie ist fahrzeuggebunden und bei Verkauf übertragbar
  • Programm umfasst alle straßenzugelassenen Honda-Motorräder und -Roller