bimota KB998 Rimini: Verkaufsstart für Homologationsmodell der Superbike-WM steht bevor

Veröffentlicht am 08.04.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Der exklusive italienische Motorradhersteller bimota hat den Verkaufsstart seines neuen Supersportlers KB998 Rimini für den 9. April angekündigt. Die Maschine, die als Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen des BbKRT-Teams dient, wird in Kürze bei europäischen und asiatischen Händlern erhältlich sein

Homologationsmodell für die Superbike-WM: Die bimota KB998 Rimini. Teuer, edel - und nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Homologationsmodell für die Superbike-WM: Die bimota KB998 Rimini. Teuer, edel - und nicht für den Straßenverkehr zugelassen.      Foto: bimota

Nach der Premiere auf der Motorradmesse EICMA im vergangenen Herbst beginnt nun die Auslieferung der ersten Kundenmaschinen. Das Herzstück der KB998 Rimini bildet der leistungsstarke Ninja ZX-10R-Motor von Kawasaki, der in einem von bimota selbst entwickelten und gefertigten Chassis arbeitet. Diese Zusammenarbeit ist kein Zufall: Seit 2019 hält Kawasaki Heavy Industries 49 Prozent der Anteile an bimota, wodurch alle neuen Bimota-Modelle exklusiv mit Kawasaki-Motoren ausgestattet werden. Für die Superbike-WM 2025 haben beide Marken ein Joint Venture gegründet, bei dem das Team unter dem Namen “Bimota by Kawasaki Racing Team” (BbKRT) antritt.

Besonders bemerkenswert ist die Fertigungsphilosophie: Wie Pierluigi Marconi, Chief Operating Officer von bimota, mitteilt, wird jedes Exemplar der KB998 in der Werkstatt in Rimini handgefertigt und ist “vom Anfang bis zum Ende des Fertigungsprozesses das Produkt einer einzigen Person”. Dabei bleibt bimota seiner Tradition treu – trotz der Partnerschaft mit Kawasaki werden die Chassis weiterhin in Italien gefertigt und sind keine umgelabelten Kawasaki-Modelle.

Die Produktion läuft derzeit auf Hochtouren, um sowohl die Kundennachfrage zu befriedigen als auch das WorldSBK-Team zu unterstützen. Laut bimota-Marketingmanager Gianluca Galasso hat besonders die Teilnahme an der Superbike-Weltmeisterschaft mit dem BbKRT-Team die globale Bekanntheit der Marke gesteigert: “Mit Hilfe unseres Partners Kawasaki konnten wir leistungsfähige Backoffice-Systeme entwickeln, die unserer wachsenden Händlerbasis optimale Unterstützung und Informationen bieten.”

Die ersten Maschinen werden aktuell an das europäische Zentrallager geliefert und von dort an das bimota-Händlernetz verteilt. Interessenten müssen für die KB998 Rimini 43.990 Euro (inkl. MwSt. und Fracht) investieren. Zu beachten ist allerdings, dass das Motorrad nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Europa zugelassen ist.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Verkaufsstart der bimota KB998 Rimini am 9. April 2025
  • Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT
  • Ausgestattet mit Ninja ZX-10R-Motor in handgefertigtem bimota-Chassis
  • Jedes Exemplar wird in Rimini von einer einzelnen Person handgefertigt
  • Kawasaki hält seit 2019 49% der Anteile an bimota
  • Gemeinsames Joint Venture für die Superbike-WM 2025 unter dem Namen “Bimota by Kawasaki Racing Team”
  • Preis: 43.990 Euro (inkl. MwSt. und Fracht)
  • Nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Europa zugelassen