Zubehör für die BMW F 900 GS: Neue Angebote von Wunderlich und Touratech

Veröffentlicht am 04.05.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Die BMW F 900 GS ist als vielseitige Enduro konzipiert, die in etlichen Tests sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt hat. Die Zubehöranbieter Wunderlich und Touratech haben ihr Sortiment nun gezielt für dieses Modell erweitert und bieten verschiedene Komponenten, die auf Komfort, Schutz und Gepäcklösungen ausgerichtet sind.

Machen sich gut an der BMW F 900 GS: Die Softgepäck-Elemente aus der
Machen sich gut an der BMW F 900 GS: Die Softgepäck-Elemente aus der "X-Bag"-Serie von Wunderlich.      Foto: Wunderlich

Sitzbanklösung von Wunderlich

Wunderlich hat mit der “Aktivkomfort” Sitzbank eine Lösung für Fahrer und Beifahrer entwickelt, die laut Hersteller die natürliche Haltung des Beckens unterstützen und die Beinhaltung beim Fahren und im Stehen verbessern helfen soll. Ein integrierter Windkanal auf der Fahrerposition sorgt nach Angaben von Wunderlich für Belüftung. Die Sitzbank ist mit einem speziellen Schaumkern ausgestattet, der das Durchsitzen verhindern und den Sitzdruck gleichmäßig verteilen soll. Die sogenannte ThermoPro-Technologie sorgt laut Wunderlich dafür, dass die Sitzfläche im Sommer bis zu 25°C kühler bleibt als herkömmliche Bezüge. Das Bezugsmaterial ist schweißhemmend und mit Alcantara-Biesen versehen. Die Sitzbank ist vollständig wasserdicht verarbeitet.

Wunderlich hebt hervor, dass die Sitzbank durch ihre spezielle Kontur insbesondere beim Bremsen dem Beifahrer mehr Halt nach vorne bietet. Die Konstruktion soll zudem Druckstellen an den Innenschenkeln beim Stehen verringern und das Steißbein entlasten. Die Sitzbank ist als Premiumprodukt in kleinen Serien gefertigt und bietet ein 60-tägiges Rückgaberecht sowie fünf Jahre Garantie.

Gepäcksysteme: “X-Case” und “X-Bag” von Wunderlich

Für die F 900 GS bietet Wunderlich mit den “X-Case”-Alukoffern und -Topcases sowie dem “X-Bag”-Softgepäcksystem verschiedene Transportlösungen an. Die Koffer bestehen aus gehärtetem Aluminium und zeichnen sich laut Hersteller durch Robustheit und geringes Gewicht aus. Sie verfügen über ein Schnellverschlusssystem aus Edelstahl und eine umlaufende Gummiabdichtung, die Staub- und Wasserdichtigkeit gewährleisten soll. Die Koffer sind mit codierbaren Schließzylindern erhältlich, die auf den Fahrzeugschlüssel abgestimmt werden können.

Das Softgepäcksystem ist laut Wunderlich für den Offroad-Einsatz konzipiert und besteht aus verschleiß- und abriebfestem Material. Es ist wasserfest, mit einem Rollverschluss ausgestattet und besitzt verstärkte Befestigungspunkte. Reflektierende Elemente sollen die Sichtbarkeit bei Dunkelheit erhöhen.

Die passenden Trägersysteme “X-Rrack” und “X-Rack light” bestehen aus pulverbeschichtetem Präzisionsstahlrohr und sind auf das jeweilige Gepäcksystem abgestimmt. Sie bieten eine mehrpunktbefestigte, mechanisch stabile Aufnahme der Koffer oder Taschen. Die Konstruktion ist laut Wunderlich so ausgelegt, dass die Gepäckstücke möglichst nah am Schwerpunkt des Motorrads angebracht werden können.

Touratech: Fahrwerk, Schutz und weitere Zubehörlösungen

Touratech hat für die BMW F 900 GS ein umfassendes Zubehörprogramm entwickelt, das sich an Touring- und Offroad-Nutzer richtet. Nach Angaben von Touratech bietet das Federbein “Extreme 2” die Möglichkeit, das Fahrwerk individuell auf Fahrergewicht und Einsatzgebiet abzustimmen. Das Cartridge Kit “Extreme” für die Vorderradführung ermöglicht eine voll einstellbare Sportenduro-Gabel. Für Einsteiger sind progressive Austauschfedern für Gabel und Federbein verfügbar.

Im Bereich Schutz bietet Touratech verschiedene Komponenten wie Scheinwerferschutz, Sturzbügel aus Edelstahl für Motor und Verkleidung sowie einen Motorschutz aus vier Millimeter starkem Aluminium an. Diese Bauteile sind darauf ausgelegt, das Motorrad bei Geländeeinsätzen vor Beschädigungen zu bewahren.

Für das Gepäckmanagement stehen verschiedene Koffersysteme aus der hauseigenen “Zega”-Reihe zur Verfügung, die mit einem Edelstahl-Kofferträger kombiniert werden können. Die Koffer sind in unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich und ermöglichen verschiedene Konfigurationen. Alternativ bietet Touratech Softgepäcksysteme an. Ergänzend gibt es Lenkererhöhungen und extrabreite Fußrasten, die laut Touratech den Komfort und die Kontrolle beim Fahren im Stehen verbessern sollen.

Fazit:

  • Wunderlich bietet für die BMW F 900 GS eine ergonomisch gestaltete Sitzbank, robuste Koffer- und Softgepäcklösungen sowie passende Trägersysteme, die auf Langlebigkeit und Praxistauglichkeit ausgelegt sind.
  • Touratech ergänzt das Angebot um individuell einstellbare Fahrwerkskomponenten, verschiedene Schutzsysteme und flexible Gepäcklösungen, die sich an Touring- und Offroad-Fahrer richten.
  • Beide Anbieter setzen auf modulare Systeme und eine breite Auswahl an Zubehör, um die F 900 GS an unterschiedliche Anforderungen und Einsatzzwecke anzupassen.