Husqvarna Mobility stellt Motocross-Modelljahr 2026 vor
Veröffentlicht am 08.08.2025

Die schwedische Motorradmarke unter dem KTM-Dach zeigt sieben neue Motocross-Modelle für das Jahr 2026, vier erwachsene Bikes und drei Minicycles für Nachwuchsfahrer.

Husqvarna Mobility hat seine neue Motocross-Produktpalette für das Modelljahr 2026 enthüllt. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen sieben Modelle für Fahrer aller Altersklassen zur Verfügung. Die neuen Motorräder werden laut Husqvarna ab September 2025 bei den autorisierten Händlern stehen.
Die Palette für große Biker umfasst nach Angaben des Herstellers die bewährtesten Modelle der vergangenen Jahre: TC 125 und TC 250 mit Zweitaktmotoren sowie FC 250 und FC 450 mit Viertakttechnik. Alle Maschinen sind nach Unternehmensangaben für den Renneinsatz konzipiert und verfügen über eine umfangreiche Liste rennerprobter Komponenten.
Zu den Neuerungen für das Modelljahr 2026 gehören ein neuer Schutzdeckel für das “Quick Lock”-System zwischen Tank und Einspritzsystem, ein Gewindekühlerdeckel sowie exklusive Grafiken, die von schwedischen Traditionen inspiriert sind. Bei den Zweitakt-Modellen TC 125 und TC 250 kommt weiterhin die TBI-Technologie (Throttle Body Injection) zum Einsatz, die für eine gleichmäßige und kraftvolle Leistungsabgabe sorgen soll.
Besonders stolz zeigt sich Husqvarna auf die FC 250, die 2024 den MX2-Weltmeistertitel gewonnen hat. Der DOHC-Motor ist in den Chrom-Molybdän-Stahlrahmen integriert, während verschiedene elektronische Systeme wie Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und wählbare Motorenkennfelder für zielgenaue Unterstützung sorgen sollen.
Die FC 450 teilt sich die Technologie mit ihrer kleineren Schwester und bewies ihr Potenzial in der AMA Supercross-Meisterschaft 2025, wo Malcolm Stewart die Saison in den Top Five beendete, wie Husqvarna berichtet.
Im Minicycles-Bereich bietet Husqvarna drei Modelle an: TC 50, TC 65 und TC 85. Alle drei Modelle setzen nach Herstellerangaben auf moderne Zweitakt-Technologie und erhalten für das Modelljahr 2026 zahlreiche Updates, einschließlich eines neuen Designs der Gabelbrücken und eines Gewindekühlerdeckels.
Die TC 50 richtet sich als erste echte Motocross-Maschine an junge Fahrer und verfügt nun über eine neue WP-Gabel mit Luftkartusche und reibungsarmen Dichtungen für bessere Dämpfung. Die TC 65 bietet ähnliche Einstellmöglichkeiten und führt eine neue Auspuffdichtung sowie ein überarbeitetes Auspuffventil ein. Die TC 85 mit zwei verschiedenen Radgrößen komplettiert die Palette und gilt laut Husqvarna weiterhin als Referenz in der 85-ccm-Klasse.
Kernaussagen: • Sieben neue Motocross-Modelle für das Modelljahr 2026 verfügbar • Vier Vollgrößen-Maschinen: TC 125/250 (Zweitakt) und FC 250/450 (Viertakt) • Drei Minicycles für Nachwuchsfahrer: TC 50, TC 65 und TC 85 • Preise reichen von 4.850 Euro (TC 50) bis 12.450 Euro (FC 450) • Verfügbarkeit bei Händlern ab September 2025 • Neue Features: Gewindekühlerdeckel, überarbeitetes Quick Lock-System, schwedisch inspirierte Grafiken