BMW Motorrad International GS Trophy 2026 führt nach Rumänien

Veröffentlicht am 12.08.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

BMW Motorrad hat Rumänien als Austragungsort für die International GS Trophy 2026 bekanntgegeben. Das Offroad-Abenteuer im Spätsommer 2026 wird erstmals mit der neuen BMW R 12 G/S als Competition Bike stattfinden.

BMWs brandneue R 12 G/S wird sich bei der GS Trophy 2026 in Rumänien beweisen dürfen.
BMWs brandneue R 12 G/S wird sich bei der GS Trophy 2026 in Rumänien beweisen dürfen.      Foto: BMW Motorrad

BMW Motorrad hat Rumänien als Destination für die International GS Trophy 2026 ausgewählt. Nach der vorangegangenen Austragung in Namibia kehrt das prestigeträchtige Offroad-Event damit zum zweiten Mal nach Europa zurück. Im Spätsommer 2026 werden die Teilnehmer durch die anspruchsvolle Landschaft der Karpaten navigieren.

“Mit der neuen BMW R 12 G/S bietet BMW Motorrad eine klassische Enduro für puristischen Offroad-Spaß an”, erläuterte Markus Lederer, Baureihenleiter Boxer, laut BMW-Mitteilung. Das von der legendären R 80 G/S entlehnte Kürzel stehe auch hier für “Gelände/Straße” und signalisiere, dass das neue Mitglied der BMW R 12 Familie beides gleichermaßen beherrsche.

Die rumänische Landschaft bietet nach Angaben von BMW Motorrad vielfältige Herausforderungen für die Teilnehmer. Dichte Wälder, Schotterwege, Flussdurchfahrten sowie steile Auf- und Abfahrten werden die zehnte Auflage der International GS Trophy prägen. Rumänien ist bekannt für seine atemberaubende Natur und bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften.

Bis zum offiziellen Start der BMW Motorrad International GS Trophy 2026 finden zunächst Qualifikationsveranstaltungen statt. Weltweit sind acht nationale sowie ein internationales Qualifying geplant. Die bestätigten Qualifyings finden in Australien, China, Deutschland, Indien, Japan, Südkorea und in der Ukraine statt. Das internationale Qualifying für Interessenten aus weiteren Ländern wird im Oktober 2025 im BMW Motorrad Enduro Park ausgetragen. Wie BMW Motorrad mitteilt, werden insgesamt 15 Teams mit 30 Fahrerinnen und Fahrern aus aller Welt antreten - aufgeteilt in neun Herren- und sechs Damen-Teams.

Die BMW Motorrad International GS Trophy ist kein Rennen, sondern ein “Once-in-a-Lifetime” Erlebnis, bei dem ein internationales Aufgebot an Offroad-Enthusiasten in verschiedenen Sonderprüfungen gemeinsam einen Wettkampf bestreitet. Nicht alle Prüfungen sind reine Fahrtests - es geht auch um Wissen und Teamwork. Unmittelbar im Anschluss an die BMW Motorrad International GS Trophy 2026 Romania bietet BMW Motorrad auch dieses Mal wieder die “Follow the Trails” Touren an, bei denen sich Kunden mit den originalen GS Trophy Motorrädern auf die Spuren des Wettbewerbs begeben können.

Fazit - Die wichtigsten Punkte:

• BMW Motorrad wählt Rumänien als Austragungsort für die International GS Trophy 2026 im Spätsommer • Erstmaliger Einsatz der neuen BMW R 12 G/S als Competition Bike bei der zehnten Auflage des Events
• Anspruchsvolle Streckenführung durch die Karpaten mit dichten Wäldern, Schotterwegen und Flussquerungen • Acht nationale und ein internationales Qualifying zur Teamauswahl geplant • 15 Teams mit insgesamt 30 Fahrerinnen und Fahrern werden teilnehmen • Begleitende “Follow the Trails” Touren für Kunden im Anschluss an das Event