Motorrad- und Leichtfahrzeugsektor in Spanien wächst im August um 8 Prozent
Veröffentlicht am 04.09.2025

Der spanische Markt für Motorräder und Leichtfahrzeuge verzeichnete im August 2025 ein deutliches Wachstum von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der spanische Markt für Motorräder und Leichtfahrzeuge schloss den August 2025 mit insgesamt 18.540 Neuzulassungen ab, wie die Nationale Vereinigung der Unternehmen des Zweiradbereichs (ANESDOR) am 1. September mitteilte. Dies entspricht einem Wachstum von 8 Prozent im Vergleich zum August 2024. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung, da der August 2025 einen Arbeitstag weniger als im Vorjahr hatte, wodurch die täglichen Zulassungen sogar um 13 Prozent stiegen.
Im kumulierten Jahresverlauf von Januar bis August verzeichnete der Sektor nach Angaben von ANESDOR ein Plus von 8,5 Prozent mit insgesamt 174.070 registrierten Einheiten.
Motorräder führen das Wachstum an
Der Motorradmarkt entwickelte sich besonders positiv und erreichte im August 16.798 Neuzulassungen, was einem Anstieg von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Nach Fahrzeugtypen aufgeschlüsselt wuchsen Roller um 11 Prozent auf 9.804 Einheiten, Straßenmotorräder um 13 Prozent auf 6.713 Einheiten, während Geländemotorräder einen Rückgang von 33 Prozent auf 229 Einheiten verzeichneten. Im Jahresverlauf verbuchen Motorräder ein Wachstum von 10 Prozent mit 158.047 Registrierungen.
Mopeds und andere Fahrzeugkategorien mit gemischten Ergebnissen
Mopeds hingegen mussten mit 881 registrierten Einheiten im August einen Rückgang von 23,5 Prozent hinnehmen. Von Januar bis August summiert sich bei Mopeds ein Minus von 5 Prozent auf 8.222 Zulassungen.
Bei den übrigen Fahrzeugen der L-Kategorie entwickelten sich schwere Quads positiv mit einem Zuwachs von 29 Prozent auf 463 Einheiten, während leichte Quads und Trikes Rückgänge von 4,2 Prozent auf 182 Einheiten beziehungsweise 22 Prozent auf 216 Einheiten verzeichneten.
Der Elektrofahrzeugbereich der L-Kategorie verzeichnete dagegen einen Rückgang von 18,2 Prozent auf 629 Zulassungen im August. Im Jahresverlauf zeigt sich jedoch ein positiver Trend mit einem Wachstum von 14,2 Prozent auf 7.159 Einheiten.
José María Riaño, Generalsekretär von ANESDOR, erklärte: “Die Augustdaten zeigen erneut positive Zahlen für den Sektor und belegen, dass die Bürger zunehmend die Vorteile dieser Fahrzeuge für die tägliche Mobilität erkennen. In einem Monat wie dem September, in dem die Normalität in die Mobilität der Städte zurückkehrt, wird deutlich, dass die Effizienz und Wendigkeit dieser Fahrzeuge grundlegend für die Entlastung des Verkehrs sind.”
Fazit: Kernaussagen der Marktentwicklung
- Der spanische Motorrad- und Leichtfahrzeugmarkt wuchs im August 2025 um 8 Prozent auf 18.540 Zulassungen
- Motorräder führten mit einem Plus von 10,5 Prozent das Wachstum an
- Mopeds verzeichneten einen deutlichen Rückgang von 23,5 Prozent
- Elektrofahrzeuge der L-Kategorie gingen im August um 18,2 Prozent zurück, zeigen aber im Jahresverlauf ein Plus von 14,2 Prozent
- Der Jahrestrend bleibt mit 8,5 Prozent Wachstum positiv