Piaggio Gruppe zeigt Modellvielfalt für 2026

Veröffentlicht am 18.11.2025

Stephan Krückel Stephan Krückel

Mit einer breit gefächerten Modellpalette hat die Piaggio Group auf der EICMA 2025 ihren Expansionsanspruch einmal mehr geltend gemacht. Die Hersteller-Marken Aprilia, Moto Guzzi, Vespa und Piaggio präsentierten aktuelle Neuheiten und Jubiläumsmodelle, dabei stand der Fokus auf technische Weiterentwicklung und Designupdates.

Der SR GT 400 ist Aprilias neues Maxiroller-Flaggschiff für 2026, Adventure-Ausstattung wie Stollenreifen und lange Federwege inklusive.
Der SR GT 400 ist Aprilias neues Maxiroller-Flaggschiff für 2026, Adventure-Ausstattung wie Stollenreifen und lange Federwege inklusive.      Foto: Aprilia

Im Zentrum der Präsentation stand in diesem Jahr die Erweiterung der Aprilia-Flotte: 2026 schickt Aprilia den neuen SR GT 400 ins Rennen, einen Mittelklasse-GT-Scooter, der laut Hersteller mit aktueller Technik sowie einem flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor ausgestattet ist. Das Modell bietet zudem eine langhubige Federgabel, eine ausgeprägte Reifenprofilierung sowie ein Leistungsgewicht von 36 PS bei 186 kg.

Dazu gesellt sich eine Sonderedition des Straßensportlers RS 457 namens GP Replica, deren Ausstattung und Design sich laut Hersteller „an den MotoGP-Maschinen von Aprilia orientiert“ und die einen Schaltassistenten für kupplungsfreies Wechseln der Gänge und spezielle Bremsbeläge an Bord hat. Beide Aprilia-Neumodelle verfügen über technische Features wie ein 5-Zoll-TFT-Display, ein Keyless-System und anpassbare Assistenzsysteme.

Moto Guzzi modernisiert ebenfalls sein Portfolio. Die Modellreihen Stelvio, V7 und V85 erhalten neue Farbvarianten und grafische Details. Besonderes Augenmerk liegt auf der sportlichen V7 Sport und der Reiseenduro V85, die nun Farbgebungen wie „Rosso Monza“ und „Giallo Wadi“ aufgreifen – laut Piaggio „eine Hommage an die Motorsport-Historie und Abenteuerlust“ der Traditionsmarke.

Vespa feiert im kommenden Jahr 80-jähriges Bestehen, standesgemäß mit einer Spezialedition der Primavera- und GTS-Modelle. Die neuen Vespa Primavera und Sprint S sollen laut Hersteller mit funktionalen und gestalterischen Innovationen sowie mehr Sicherheit und Konnektivität überzeugen, darunter neue 12-Zoll-Felgen, überarbeitetes Reminiszenz-Design und ein LCD-Instrument.

Auch Piaggio selbst zelebriert mit einer Jubiläumsausgabe seines erfolgreichen Beverly den 25. Modellgeburtstag: Die exklusive Edition bringt das typische Design mit aktuellen Motoren und eigens abgestimmten Farbdetails. Besonderheiten wie die „25th Anniversary“-Plakette und Verzierungen in Schwarz und Gold sollen die italienische Herkunft betonen.

Fazit zum Piaggio-Engagement 2026:

  • Die Piaggio Group präsentierte auf der EICMA 2025 zahlreiche Modellneuheiten und Jubiläumseditionen mit Fokus auf Technik, Design und Tradition.
  • Aprilia stellt mit SR GT 400 und RS 457 GP Replica zwei Highlights vor, ergänzt um neue grafische Designs für die Factory-Baureihen.
  • Moto Guzzi frischt Stelvio, V7 und V85 mit neuen Lackierungen auf, wobei besondere Farbnamen sportliche und abenteuerliche Werte betonen.
  • Vespa feiert 80 Jahre mit Sondermodellen und überarbeitet die Primavera und Sprint S technisch und optisch.
  • Piaggio würdigt das Beverly-Modell mit einer 25th Anniversary Edition und speziellen Designelementen.