Benelli Leoncino 400 Bobber: Klassik trifft Technik

Story starten

Muscle Bike in nicht ganz so groß

Die neue Benelli Leoncino 400 Bobber kommt 2025 und verbindet authentischen Bobber-Charakter mit zeitgemäßer Motorradtechnik.

V-Twin im Kleinformat

Der V-Twin mit 60° Zylinderwinkel leistet 35,4 PS bei 8000 U/min und 36 Nm bei 4500 U/min. Mit 384,5 ccm Hubraum, elektronischer Einspritzung und Euro 5+ Zulassung bietet er moderne Technik im klassischen Format.

Solides Setup

Der Stahlrohrrahmen trägt eine Upside-down-Gabel (35 mm Durchmesser) mit 125 mm Federweg. Hinten sorgt ein Tandem aus zwei Federbeinen für 100 mm Radweg. Die ABS-Bremsanlage kombiniert eine 300-mm-Scheibe vorne mit einer 240-mm-Scheibe hinten.

Leicht und handlich

Mit 2170 mm Länge, 800 mm Breite und nur 730 mm Sitzhöhe ist die Leoncino 400 Bobber besonders handlich. Das fahrfertige Gewicht von 180 kg und der 15-Liter-Tank machen sie zum idealen Begleiter für jene Bikerinnen und Bike, die das entspannte Cruisen suchen.

Rund im Auftritt, dicht an Information

Ein aufs Wesentliche beschränktes Cockpit mit einem runden, volldigitalen TFT-Instrument sorgt für einen aufgeräumten Look und eine Informationsvermittlung, die auf Überfrachtung verzichtet.

Bequeme Kommandostelle

Die Leoncino 400 Bobber besticht durch ihre tiefe Silhouette mit breitem Einzelsitz und abgeschnittenem Heck.

Zurück zur Startseite