So bleibt die Motorradbekleidung lange fit - Pflegetipps für Biker

Ob Lederjacke oder Textilkombi - die richtige Pflege der Motorradbekleidung ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Funktionalität. Wie Motorradfahrer ihre Schutzkleidung optimal pflegen können, zeigen aktuelle Erfahrungen von Experten.
Die Motorradbekleidung ist auf dem Bike extremen Belastungen ausgesetzt. Wind, Wetter und Schweiß setzen dem Material zu. Besonders wenn die Kleidung nach der letzten Tour stark verschmutzt oder durchnässt ist, sollte man nicht zu lange mit der Reinigung warten. “Eine zeitnahe Pflege verhindert Schimmelbildung und hält die Funktionalität der Membranen aufrecht”, erklärt etwa ein Fachmann von BMW Motorrad.
Im Schongang
Bei Textilbekleidung mit Klimamembran empfehlen Spezialisten eine regelmäßige Wäsche im Schongang bei maximal 30 Grad. Wichtig ist dabei, wie Hersteller betonen, ausschließlich spezielle Waschmittel zu verwenden - auf Weichspüler muss komplett verzichtet werden. Nach etwa drei Wäschen sollte die Bekleidung neu imprägniert werden, um die wasserabweisende Wirkung zu erhalten.
Lederkombis erfordern eine andere Herangehensweise: Hier genügt meist die oberflächliche Reinigung mit einem feuchten Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen hat sich, wie Experten der Motorradbranche berichten, die Verwendung von Kernseife und einem weichen Schwamm bewährt. Nach der Reinigung ist die Behandlung mit speziellem Lederfett oder -öl unerlässlich, um das Material geschmeidig zu halten.
Richtig trocknen
Besonders wichtig für beide Materialarten ist die richtige Trocknung. “Direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungswärme sind tabu”, warnt ein Sprecher eines führenden Bekleidungsherstellers. Stattdessen sollte die Kleidung bei Raumtemperatur langsam trocknen können.
Die Kernpunkte der Motorradbekleidungspflege im Überblick:
- Regelmäßige Reinigung erhält die Funktionalität der Bekleidung
- Textilien benötigen spezielles Waschmittel und regelmäßige Imprägnierung
- Leder braucht sanfte Reinigung und regelmäßige Pflege mit geeigneten Mitteln
- Korrekte Trocknung ist entscheidend für die Haltbarkeit
- Pflegehinweise der Hersteller sind zwingend zu beachten