Der italienische Motorradzubehörspezialist Kappamoto, der nach eigenen Angaben 1956 unter dem Namen “Cappa” gegründet wurde, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Unter der Führung von Paolo Vettore entwickelte sich das Unternehmen zunächst als eigenständiger Hersteller.
Einbindung in die GIVI-Gruppe
Eine gravierende Veränderung erfuhr das Unternehmen im Jahr 1991, als der ehemalige Motorrad-Champion und GIVI-Gründer Giuseppe Visenzi die Firma übernahm. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in diesem Zuge auch der Markenname von “Cappa” zu “Kappa” geändert. Seither ist der Zubehörspezialist in die GIVI-Unternehmensgruppe integriert und operiert als Teil der GIVI S.p.A.
Internationale Ausrichtung
Den Unternehmensangaben zufolge begann nach der Integration in die GIVI-Gruppe eine Phase der internationalen Expansion. Zunächst wurde 1995 eine Niederlassung im französischen Montuel eröffnet, gefolgt von einem weiteren Standort 1999 im spanischen Olerdola bei Barcelona.
Technologie und Produktpalette
Die technische Verbindung zur Muttergesellschaft GIVI manifestiert sich dem Vernehmen nach besonders im Bereich der Befestigungssysteme. So nutzt Kappa das patentierte Monokey-System, wodurch Kompatibilität zwischen den Produkten beider Marken gewährleistet ist.