Piaggio
Die Piaggio-Gruppe, gegründet 1884, hat sich vom italienischen Holzverarbeitungsunternehmen zu einem der weltweit führenden Hersteller von Zweirädern entwickelt. Wie der Konzern mitteilt, erwirtschaftete das Unternehmen in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatz von 1,36 Milliarden Euro.
Unternehmensstruktur
Die börsennotierte Piaggio-Gruppe steht heute mehrheitlich im Eigentum der italienischen Holdinggesellschaft IMMSI S.p.A., die etwa 50,07% der Anteile hält. Das Eigenkapital beträgt nach aktuellen Zahlen 416,15 Millionen Euro. Zum Konzern gehören neben der Kernmarke Piaggio auch die Marken Vespa, Aprilia, Moto Guzzi und Derbi.
Präsenz in Deutschland
Wie die deutsche Niederlassung berichtet, betreut die Piaggio Deutschland GmbH von ihrem Firmensitz in Düsseldorf aus bundesweit 490 Vertragshändler. Die Marktposition in Deutschland ist beachtlich: Im Rollersegment hält Piaggio einen Marktanteil von 21,3 Prozent.
Zukunftsstrategie
Wie aus der Unternehmenszentrale in Pontedera verlautet, investiert der Konzern verstärkt in die Entwicklung von E-Mobilität. Das italienische Wirtschaftsministerium hat dafür einen Entwicklungsvertrag über 112 Millionen Euro für das Werk in Pontedera genehmigt. Dort soll im Rahmen des industriellen Entwicklungsprogramms “E-Mobility” eine neue Palette von Elektromotoren für emissionsfreie Fahrzeuge entwickelt und produziert werden.